Archiv für Oktober 2005

Europakarte

Dienstag, 25. Oktober 2005


Was ist das wohl? Eine Karte des großdeutsche Reiches 1942? Nein, weit gefehlt 🙂

Denn gerade bin ich bei flickr über die WorldMap Group gestolpert. Dort kann jeder hochladen, wo auf der Welt er schon mal war. Ich hab mir auch mal so eine Karte für Europa angefertigt, da hat’s schon noch einige weiße Flecken auf der Landkarte! Mal sehen, ob ich in den nächsten Jahren den ein oder anderen davon noch einfärben kann.

Unter world66.com kann man sich so eine Karte erzeugen lassen.

Flickr

Donnerstag, 20. Oktober 2005

Nachdem sich heute schon jemand darüber beschwert hat, dass ich hier noch gar nichts über flickr.com reingeschrieben habe, hole ich das hiermit jetzt nach 🙂

Flickr ist mal wieder eine Sache, die ich durch Martin kennengelernt habe. Eigentlich habe ich mich nur dort angemeldet, um einen Kommentar zu einem seiner Bilder abzugeben, aber schließlich hat’s mich doch gepackt. So habe ich innerhalb von zwei Tagen mein Upload-Limit für diesen Monat nahezu erschöpft, da muss ich jetzt wohl etwas sparsam sein mit weiteren Bildern, bis der Monat abgelaufen ist.

Sofern die Bilder dort geeignet getaggt sind (ich übe noch), findet man dort auch erstaunlich viele schöne Bilder. Auch bekommt man für seine Schnappschüsse von wildfremden Leuten Kommentare, eine schöne Sache 🙂 Und kostenlos ist der Basis-Account noch dazu.

Ach ja, rechts ist eine kleine Auswahl meiner bei Flickr hochgeladenen Bilder zu sehen.

MVV-Netzplan

Mittwoch, 19. Oktober 2005

Im Dezember wird es wieder eine neue Version des MVV-Netzplans geben, gestern habe ich eine etwas ältere Version gefunden.

Die Aufnahme stammt wohl etwa von 1998/1999 (anhand der vorhandenen Strecken lässt sich das so eingrenzen).

Interessant dabei das Wurmloch auf der S1: am oberen Rand des Planes ist die S1 unterbrochen und nur durch Pfeile ist die Weiterführung angedeutet.

Der Grund dafür ist einfach: früher wurden nicht die gesamten Pläne getauscht, sondern immer nur einzelne Bereiche überklebt (sieht man auf dem Bild auch gut), für die Neufahrner Spange der S1 jedoch ging das nicht. Also hat man sich so beholfen 🙂

Semesterstart

Montag, 17. Oktober 2005

Juhu, das neue Semester beginnt! Mein Stundenplan hat sich schon am ersten Tag als Makulatur herausgestellt, eine Vorlesung ist statt in Raum E02 in E004 – das ist allerdings in einem ganz anderen Teil der Uni. Einige Kommilitonen haben die Vorlesunge deswegen auch erst mit einiger Verspätung erreicht.

Andere Vorlesungen sind einfach an anderen Tagen in anderen Räumen mit anderen Dozenten aber was soll’s, ich kauf mir aus guten Gründen nie das Vorlesungsverzeichnis im gebundenen Format. Aber nicht mal die Internetangaben in der Vorwoche haben überall gestimmt…


Letzte Änderung:
1996-2023 Florian Schütz, mail@florianschuetz.de, Impressum | Datenschutz | Mastodon