Archiv für Dezember 2005

Sparkasse von Askaban

Montag, 19. Dezember 2005

Nachdem ich jetzt schon häufiger an der Sparkasse im Tal vorbeigelaufen bin und mich über diese seltsame Statue an der Ostfassade gewundert hatte, habe ich gestern mal ein Bild davon gemacht. So richtig geheuer war mir die noch nie, doch bei Flickr wurde mir jetzt klar, um was es sich dabei wirklich handelt: das ist ein Dementor!

Wer nicht weiß, was ein Dementor ist, kennt Harry Potter und der Gefangene von Askaban nicht. Dort sind Dementoren sozusagen die Wächter des Gefängnisses von Askaban, die einem die Seele aussaugen können. Na ja, das ist ja auch nicht so viel anders als das was eine Sparkasse macht, oder? 😉

Ohrwürmer und so

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Gestern schrieb ich ja unter anderem von diesem lustigen Haus, das zur Melodie von „Wizards in Winter“ des Trans-Siberian Orchestra illuminiert wird. Heute hab ich den ganzen Tag diesen Ohrwurm nicht aus dem Kopf (oder besser: dem Ohr) bekommen. In jedem ruhigen Moment hab ich das vor mich hergesummt. Was macht man denn dagegen?

Mittlerweile habe ich alle Weihnachtsgeschenke bis auf eines zusammen, aber da weiß ich auch schon, was es wird und wo ich es bekomme. Heute hab ich das komplizierteste wie teuerste gekauft, dafür hab ich diverse Läden abgegrast, man muss ja nicht immer beim erstbesten kaufen, der das dann nur zu überteuerten Preisen vorrätig hat. Was es ist, schreib ich hier aber besser nicht, nachher liest derjenige das noch 🙂

Es ist abends immer wieder amüant zu lesen, wie dem einen oder anderen Bekannten so ergangen ist am letzten Tag oder davor, ich mag das mit den Blogs langsam 🙂 Der eine beschreibt als teilnehmender Beobachter die Stabi, der andere entdeckt seltsamste Werbeplakate in der U-Bahn und der dritte lässt eine gewisse Schadenfreude über den bevorstehenden Abgang eines Senators nicht missen 🙂

Weihnachtseinkäufe

Mittwoch, 14. Dezember 2005

Gestern war ich einkaufen, und zwar nicht zu knapp. Ich hab zwar noch nicht alles beisammen, aber ich war stundenlang im Getümmel. Zum Glück ist in den RiemArcaden nicht so furchtbar viel los. Nach der Uni war ich noch kurz in der Innenstadt, da wird man ja fast totgetrampelt.

Was allerdings langsam echt etwas störend wird ist die übertriebene Weihnachtsdekoration überall. Auf dem Bild sieht man’s ja, da hängt alles voll mit glitzerndem Zeug. In den Wohngegenden klettern überall Weihnachtsmänner in Fenster oder Balkone rein, das nimmt langsam amerikanische Verhältnisse ein (ja ja, ich weiß, ich sollte sowas nicht sagen…). Aber ich hab mir ja gestern selber ne kleine Lichterkette gekauft, man kann dem ganzen irgendwie nicht widerstehen 🙂

Ganz so schlimm übertrieben wie der Kollege im letzten Link hab ich’s allerdings nicht. Nett fand ich, dass sich Frank Patalong da quasi persönlich beim Besitzer der Website entschuldigt, die das Video ursprünglich mal verlinkt hat, weil er die Seite „gespiegelt“ (Synonym zu „geheist“ und englisch „slashdotted“) hat 🙂

It’s getting cold

Sonntag, 11. Dezember 2005

Es wird Winter, langsam wird’s auch ziemlich kalt dabei. Nicht mal mehr am Nachmittag gibt’s jetzt Plus-Grade, aber ich gehe trotzdem gleich in die Stadt. Da muss ich mich warm einpacken, hoffentlich find ich meinen Schal…

Heute war Fahrplanwechsel, jetzt darf ich mir erstmal neue Zeiten einprägen. Kaum hatte ich die alten mal richtig im Kopf, wird alles über den Haufen geworfen *seufz*


Letzte Änderung:
1996-2023 Florian Schütz, mail@florianschuetz.de, Impressum | Datenschutz | Mastodon