Archiv für die ‘Allerlei’ Kategorie

Daisy und die Schneelage

Samstag, 9. Januar 2010

Winter in Ellenberg

Schneelage? Ich weiß nicht, ob man das überhaupt so nennen darf, wir haben ungefähr 3 Zentimeter Schnee hier in München würd ich mal schätzen. Bisher kann ich die ganze Panikmache nicht verstehen. Irgendein Bundesamt rät ja sogar zu Hamsterkäufen, das find ich eigentlich eher unverantwortlich.

Ich mein – es ist Winter! Das gibt’s jetzt nicht zum ersten Mal und wenn da bisschen Schnee fällt, geht die Welt nicht unter. Die Leute scheinen ständig zu vergessen, dass es auch in den letzten Jahren kalt war und es durchaus auch mal einen halben Meter Neuschnee in einer Nacht gab, wir leben aber alle trotzdem noch… Das Bild rechts ist übrigens nicht von heute sondern vom 12. März 2005 und bei meinen Eltern in Ellenberg aufgenommen, da lag mal wirklich etwas Schnee. Dort ist aber auch nicht die Welt zusammengebrochen, auch nicht das Stromnetz (das dort tatsächlich zu guten Teilen aus Oberleitungen besteht), auch nicht die Wasserversorgung und nicht mal das eine Lebensmittelgeschäft vor Ort hatte Probleme mit der Versorgung.

Plus = Minus

Samstag, 20. Dezember 2008

Heute ist Samstag – Samstag ist bei mir normalerweise Einkaufstag. Jetzt werd ich vor den Feiertagen nur noch bis Montag oder Dienstag in München sein ehe ich zu meinen Eltern fahre, von daher hätte ich heute eigentlich nur noch wenig gekauft. Seit dieser Woche habe ich da allerdings ein kleines Beschaffungsproblem, da der Plus, der einfach nur quer über die Kreuzung rüber war, dichtgemacht hat.

Letzten Samstag hing am Eingang ein Schild „Samstag nach Ladenschluss geschlossen“. Da dachte ich mir noch nichts dabei, hab mich nur über die eigentümliche Formulierung gewundert, da Geschäfte nach Ladenschluss normalerweise immer geschlossen sind. Als dann die Regale, die sonst mit Aktionsartikeln gefüllt sind gar nicht mehr vorhanden waren und auch sonst ein etwas aussortiertes Produktsortiment vorhanden war, hat’s mir aber langsam gedämmert, dass irgendwas nicht stimmt. Vor mir an der Kasse wurde dann auch die Kassiererin gefragt, wo sie denn nächste Woche sei. Aber auch da war mir noch nicht klar, was los ist. Erst als ich beim angrenzenden Metzgereigeschäft irgendwas mit „wir sind ab 15.12. bis nach dem Umbau mit unserer Filiale im Forum Westkreuz für sie da“ stand, war mir klar, dass ich wohl demnächst woanders meine normalen Einkäufe tätigen muss.
Seltsam nur, dass ich davon davor gar nichts mitbekommen habe. Ich kauf da schließlich mindestens einmal pro Woche ein. Bzw „kaufte“. Na ja, ich bin mal gespannt, ob da jetzt ein anderer Supermarkt reinkommt.

Denn Plus ist jetzt leider Minus 🙁

Gruß zwischendurch :-)

Samstag, 15. November 2008

Jetzt werde ich allmählich von wirklich jedem angemeckert, dass ich hier nichts neues mehr schreibe… Darum melde ich mich heute von meinem iPod Touch aus Neckarhausen. Mir geht es gut, mein Buch ist jetzt veröffentlicht und ich arbeite viel. Jetzt habe ich aber mal zwei Tage frei, damit ich nicht zu viele Urlaubstage ins neue Jahr mitnehme.

Es ist vorbei, bye, bye. Junimond

Sonntag, 29. Juni 2008

Nun ja, jetzt ist es Echt vorbei. Die Spanier haben verdient gewonnen. Ich hab extra den teuerstmöglichen Zug von meinen Eltern nach München genommen, um rechtzeitig zum Anpfiff wieder in München zu sein (was ich auch geschafft hab, 20:40 Uhr war ich in meiner Wohnung), aber auch das hat nicht geholfen.
Alles in allem muss man aber sagen, dass die Deutschen mit einem zweiten Platz zufrieden sein können. Stellenweise waren’s wirklich schlechte Spiele, einige waren aber auch genial – zum Beispiel gegen Portugal. Platz zwei ist zwar nicht Platz eins aber auch nicht schlecht. So gut ist der deutsche Fußball nun doch wieder nicht.

Der Stadtneurotiker hat wie immer alles mitgebloggt für alle, die sich das ganze nochmal in Textform zu Gemüte führen wollen. Und er hsat gute Musik dazu. Yes Sir, I can boogie… boogie woogie … all night long

Peinliche Pannen im Oberschichtenfernsehen

Sonntag, 22. Juni 2008

Nachdem das schweizerische Fernsehen bei einem Deutschland-Spiel zuletzt den falschen Text eingeblendet hat („Deutschland, Deutschland …“), hat sich jetzt die ARD die Blöße gegeben (siehe Foto im blick.ch-Bericht). Wie auch Spiegel online berichtet, ist da gestern irgendwas in der Bildredaktion verrutscht.

Okay, Grafiker müssen normalerweise nicht denken, aber sowas sollte nun wirklich nicht passieren. Hätten sie die DDR-Fahne oder die belgische erwischt, wäre das ja noch ein Fall von „daneben gelangt“. Aber diese Kombination ist ja wohl eine gänzliche neue, oder gibt’s die bei einem anderen Land?

Pikant an der Sache: aus der ARD Mediathek ist die entsprechende Passage verschwunden, hier taucht nun die richtige Flagge auf.


Letzte Änderung:
1996-2023 Florian Schütz, mail@florianschuetz.de, Impressum | Datenschutz | Mastodon